HinweisDie 2. zentrale Anmeldephase für den Vollzeitbereich für noch freie Plätze beginnt am 14.04.2025 und endet am 05.07.2025.

Berufskolleg Kaufmännische Schulen des Kreises Düren

Über uns

Herzlich willkommen am Berufskolleg Kaufmännische Schulen des Kreises Düren.

©BKSD

Hier informieren wir Sie über unsere vielfältigen Bildungsangebote und Schulabschlüsse. Unser Angebot reicht vom Ersten Schulabschluss und dem Erweiterten Ersten Schulabschluss sowie dem Mittlerer Schulabschluss und der Fachhochschulreife bis hin zur Allgemeinen Hochschulreife sowie verschiedenen Berufsabschlüssen und im Rahmen der Weiterbildung zum Abschluss Bachelor Professional in Wirtschaft / staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in. Unser Berufskolleg ist ein Lernort an dem jeder seine Begabung und seine Interessen im Bereich Wirtschaft und Verwaltung entfalten kann.

Erfolgreiches Lernen ist bunt und an den Kaufmännischen Schulen des Kreises Düren von Vielfalt geprägt. Wir stehen für Integration, Inklusion, Diversität und kulturelle Vielfalt, indem wir miteinander und voneinander Lernen sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Menschen respektieren.

In unserem Schulprogramm steht: Nur derjenige, der ein Ziel hat, findet einen Weg. Wir möchten Sie unterstützen, Ihren Weg zu diesem Ziel zu finden und helfen Ihnen dabei, zukunftsorientierte Lernwege und Bildungserfolge zu erreichen. Wir wünschen Ihnen Freude und viel Erfolg beim Besuch unseres Berufskollegs.

Ihre

Christine Stein
Schulleiterin

Berufsorientierungsbüro (BOB)

Informationen und Beratung zu Themen rund um den Beruf und für die Zeit nach der Schule

Mehr

Förderverein

Der Förderverein unserer Schule – innovativ, effizient und hilfsbereit!

Mehr

For-Ju e. V.

Das Schülerunternehmen an unserem Berufskolleg!

Mehr

Schulpflegschaft

Der Kontakt zu unserem Schulpflegschaftsvorsitzenden

Mehr

Sprachförderung

Von Auslandspraktika bis Vorbereitung auf Sprachzertifikate

Mehr

Schulsozialarbeit

Wenn Sie mal nicht weiter wissen … ... oder Fragen ?!??! haben … … egal in welchem Zusammenhang … … sprechen Sie uns an!

Mehr

Unsere Schul- und Hausordnung

Die Schul- und Hausordnung ist die unwiderrufliche Basis für ein respektvolles und kooperatives Miteinander an unserer Schule. Es ist uns wichtig, dass alle sich an unserer Schule wohlfühlen. Nur so können sich alle frei entfalten und möglichst optimale Leistungen erzielen. Dafür müssen Rechte und Pflichten, die Interessen und das Eigentum anderer respektiert und geachtet werden. Die Schul- und Hausordnung gilt verpflichtend für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Schule.

Mehr

    Unsere Schul- und Hausordnung

    Die Schul- und Hausordnung ist die unwiderrufliche Basis für ein respektvolles und kooperatives Miteinander an unserer Schule. Es ist uns wichtig, dass alle sich an unserer Schule wohlfühlen. Nur so können sich alle frei entfalten und möglichst optimale Leistungen erzielen. Dafür müssen Rechte und Pflichten, die Interessen und das Eigentum anderer respektiert und geachtet werden. Die Schul- und Hausordnung gilt verpflichtend für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Schule.

    Schul- und Hausordnung Stand 2024

    Download

    Sie haben Fragen? Wir liefern die Anworten:

    Am BKSD können Sie den richtigen Weg konfigurieren.
    Lassen Sie uns über Ihre Möglichkeiten sprechen.

    * Erforderliche Angaben